- Eine Angebotssoftware für das Angebotsmanagementvon RedaktionEine Angebotssoftware kann ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen jeder Größe sein, um effektives Angebotsmanagement zu betreiben. Mit der richtigen Angebotssoftware können Unternehmen Angebote schnell und präzise erstellen und ihre Vertriebsprozesse automatisieren, was Zeit und Kosten spart. In diesem Artikel werden die Vorteile der Verwendung einer Angebotssoftware aufgezeigt und die Pflichtangaben, die in einem Angebot enthalten …
- 21 Tastaturkurzbefehle in PiDA fakturavon RedaktionNutzen und Vorteile der Anwendung von Tastaturkurzbefehlen Der Einsatz von Tastaturkurzbefehlen kann die Gesundheit unterstützen, indem sie die Belastung der Hände und des Handgelenks während des Schreibens reduziert. Durch die Verwendung der Tastenkombination können Umschaltvorgänge schneller und effizienter durchgeführt werden. Außerdem erleichtern sie das Tippen und ermöglichen es, mehr Text in kürzerer Zeit einzugeben. Da …
- Einen Lieferschein erstellenvon RedaktionInhaltsverzeichnis Lieferschein erstellen / Anlage PiDA faktura Demo laden Angaben eines Lieferscheins Kann ein LS eine Rechnung ersetzen Die Erstellung eines Lieferscheins Aufbewahrungsfrist Vorlage nutzen mit PiDA faktura Weiterführende Links Warum soll ein Lieferschein angelegt werden / Lieferschein erstellen Ein Lieferschein ist ein wichtiges Dokument bei jedem Geschäftsvorgang und sollte immer erstellt werden, wenn Sie …
- PiDA faktura unter macOS Venturavon RedaktionmacOS Ventura PiDA faktura 9.6.1 Prüfen Sie vor der Installation von macOS 13, mit welcher Version von PiDA faktura Sie arbeiten.PiDA faktura 9.6.1 ist unter macOS 13 (Ventura) lauffähig. PiDA faktura 9.6.1 Update Besitzer des PiDA faktura JahresService haben das Update bereits bekommen. Wenn Sie keinen JahresService besitzen, können Sie das PiDA faktura 9.6.1 Update …
- Mehr Umsatz mit PiDA faktura erzielenvon RedaktionOffene Angebote mit der cleveren ToDo-Verwaltung nachfassen Viele offene Angebote – aber nichts tut sich Immer wieder das gleiche Problem. Im Laufe einer Woche oder eines Monats werden viele Angebote für Kunden oder für neue Interessenten geschrieben.Sehr schnell erhöht sich die Anzahl und nach einem gewissen Zeitraum geht der Überblick über die bereits gefertigten Angebote …
- Aktuelle Hilfe u. Tipps aus dem Programm herausvon RedaktionSuper schnelle Infos direkt aus PiDA faktura Mit einem Klick …. Wie Sie wichtige Infos und Hilfe zu vielen Themen direkt aus dem Menü erhalten, möchten wir Ihnen nachfolgend erläutern. Unser PiDA faktura SummerSale Immer wieder kommt es vor, dass man zu einem Thema, einer Funktion oder zu einem Vorgang der gerade bearbeitet wird einen …
- Aktuelle Programmversionvon RedaktionWie Sie die aktuelle Version ablesen können Im Menü des Programms finden Sie den Eintrag: „Hilfe“.Klicken Sie auf -> Hilfe und jetzt auf dem Eintrag -> Über … . Anschließend öffnet sich ein Fenster. In diesem Fenster können Sie die aktuelle Version ablesen.
- Die Abschlagszahlungvon RedaktionWas eine Abschlagszahlung bedeutet Häufig kommt es vor, dass eine Anzahlungsrechnung geschrieben wird. Dies ist bei größeren Aufträgen sehr oft der Fall. In PiDA faktura besteht die Möglichkeit eine Schlussrechnung zu erstellen und geleistete Abschlagszahlungen darin entsprechend zu berücksichtigen. Als erstes erstellen Sie die Abschlagsrechnung(en). Diese werden auch als Teilrechnungen bezeichnet. Eingehende Zahlungen zu den …
- PiDA faktura 9.6.1 Update verfügbarvon RedaktionNeues Update und Demos stehen zum Download bereit Vor einigen Tagen wurde die aktuelle Version veröffentlicht. Hinweise zu den Neuerungen finden Sie hier. PiDA faktura 9.6.1 ist ebenfalls unter Windows 11 lauffähig. Installationshinweise Wenn Sie PiDA faktura 9.6.1 installiert haben, finden Sie das Programm im Ordner: Programme mit dem Eintrag PiDA faktura 9.6. Die Vorgängerversion …
- PiDA faktura 9.6 Monterey optimiertvon RedaktionPiDA faktura 9.6 ist macOS 12.x (Monterey) optimiert und steht in Kürze zum Download zur Verfügung. In dieser Version wird unter anderem die Kleinunternehmer-Regelung aktiviertsowie auf die Besteuerung von Verkäufen an Privatkunden im Ausland eingegangen. Hier finden Sie weitere Infos zu den Neuerungen im Rechnungsprogramm PiDA faktura. Wenn Sie PiDA faktura noch nicht kennen Demo …
- Das Suchen in PiDA fakturavon RedaktionDaten schnell und sicher finden Das Suchen von Adressen, Kunden oder Angeboten und Rechnungen sind wichtige Aufgaben, die schnell und sicher erledigt werden müssen. Die Suche starten Mit einem Klick auf das Lupen – Symbol in der Toolbar wird auf der rechten Seite im Programm die Suche aktiviert.Alternativ kann in der Menüleiste unter Funktionen -> …
- Schnelle Anzeige der Daten im Rechnungsprogrammvon RedaktionEinstellen der Daten – Ansicht „Limit“ Im Rechnungsprogramm PiDA faktura kann die Anzahl der Datenanzahl in der Listenansicht eines Modul in den Einstellungen eingestellt werden. Viele Anwender haben z.B. hunderte Kunden in der Adressverwaltung gespeichert und wiederum bereits über einen längeren Zeitraum mehrere tausend Rechnungen geschrieben. Gerade dann, wenn PiDA faktura schon über mehrere Jahre …
- Neuen Kunden im Vorgang anlegenvon RedaktionSo geht es ganz schnell Bei der Anlage eines Vorgangs, wie zum Beispiel einem Angebot, einer Rechnung oder einem Lieferschein, kann direkt im Vorgangsmodul selber ein neuer Kunde angelegt werden. Der Button Neue Adresse Betätigen Sie zur Anlage der Adresse den Button Neue Adr. Siehe Bild rechts. Es öffnet sich ein neues Fenster und Sie …
- Das Info-Fenster: Wichtige Infos auf einem Blickvon RedaktionWarum das Info-Fenster so nützlich ist Immer wieder kommt es vor, dass Sie zu einem Vorgang oder zu einem Datensatz schnelle Informationen abrufen müssen. Dazu gibt es in PiDA faktura das Infofenster. Selektieren Sie ein Angebot aus in der Liste und rufen Sie mit cmd + i das Fenster auf. Anschließend öffnet sich am unteren …
- Mehrwertsteuer-Einstellungen in PiDA faktura 9.xvon RedaktionEinstellungen in PiDA faktura 9.5 Grundsätzlich ist es erforderlich, dass in den Einstellungen von PiDA faktura 9.5 die jeweils aktuell gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuersätze 1 und 2 des jeweiligen Landes eingetragen werden. Auch wenn Sie Kleinunternehmer sind, müssen beide gesetzlich gültigen Mehrwertsteuersätze in den Einstellungen unter Einstellung 1 auf der Registerseite Nummernkreis hinterlegt werden. Wenn Sie …