Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Module, die in der Rechnungssoftware für Ihren Mac und PC enthalten sind.
In kurzer Zeit zum Erfolg mit einfach durchführbaren Arbeitsschritten. Alle Programmteile arbeiten in PiDA faktura zusammen, so dass die eingetragenen Stammdaten an jeder Stelle zur Verfügung stehen.
Endlich Schluss mit der Zettelwirtschaft dank der Rechnungssoftware für den Mac oder PC.
- Angebotswesen
- Auftragserfassung
- Lieferschein-Modul
- ToDo – Verwaltung
- Projektverwaltung
- Kassenbuch
- Bestellwesen
- Wareneingang
- Auswertungsmodul
Hier finden Sie Infos zu den Neuerungen

Leichte Bedienung
Übersichtliches Interface
Modul Einstellungen
Einstellen des Nummernkreises und der aktuellen Mehrwertsteuersätze, Implementierung des Logos, Fertigung des Briefbogens, Verwaltung von mehreren Vor – und Nachtexten. Hinterlegung von verschiedenen Sachbearbeitern sowie Sprachkombinationen für den Druck in der Rechnungssoftware für Mac und PC.


Artikel – und Dienstleistungen
Anlage Ihrer Artikel und Leistungen mit EK – und VK Preisen (bis zu 5 Preisgruppen). Hinterlegung von Bildern und Seriennummern. Anlage von Stücklisten. 3 Freifelder zur eigenen Definition. Wahlweise kann der Artikel mit Lager verwaltet werden.
Adressen – und Kundenverwaltung
Ein Modul zur Erfassung Ihrer Kunden – und Adressdaten mit CRM Funktionen. Mit Zuweisung eines Status, Preisgruppen und Sprache. Historie über alle Vorgänge, die zum Kunden angelegt wurden. Das Adressmodul startet beim Aufruf in der Listenansicht.


Angebote schreiben
Erstellen Sie hier Ihre Angebote und leiten Sie diese mit einem Klick weiter. Erfassung von Alternativ – Positionen und Zwischensummen. Verschieben Sie nicht angenommene Angebote ins Archiv, so dass Sie später wieder darauf zurückgreifen können.
Aus einem Angebot wird z.B. mit einem Klick automatisch eine Rechnung erstellt.
Rechnungswesen
Die Fakturierung findet in diesem Modul statt. Auch die Anlage von wiederkehrenden Rechnungen und Sammelrechnungnen werden hier durchgeführt. Abschlagsrechnungen werden in einer Schlussrechnung berücksichtigt. Auch das automatische Mahnverfahren wird über dieses Modul verwaltet. Wie Sie eine Rechnung in 3 Schritten anlegen, sehen Sie in diesem Video.


Offene Posten
Mit einem Mausklick alle offenen Forderungen im Blick. Offene Posten können in einer separaten Maske mit einem Doppelklick ausgebucht werden.
Bequemes Ausbuchen nach Kontoauszug.
Rechnungseingang
Erfassen Sie Ihre Eingangsrechnungen im Rechnungseingang der Rechnungssoftware.
Listenübersichten zeigen die Fälligkeit des Postens.
Eine integrierte Filterfunktion der Suche zeigt alle noch offene Forderungen.

ToDos anlegen und koordinieren
Nichts gerät in Vergessenheit. Keine Zettelwirtschaft. Delegieren Sie Ihre Aufgaben, lassen Sie sich automatisch erinnern. Aus allen Modulen können Sie einen ToDo schnell anlegen und später bearbeiten.


Texte und Textbausteine
Hier können Sie Texte zum Kunden erfassen und neu anlegen. Alle Texte sind in der Adressverwaltung unter dem Register Historie zum Kunden sichtbar.
Die integrierte Funktion der Textbausteine ist dafür geeignet, wie der Name schon sagt, Textbausteine zu hinterlegen, auf die jederzeit zugegriffen werden kann.
Projektverwaltung
Verwalten und kontrollieren Sie Ihre Projekte.
Durch dieses Tool haben Sie die Kosten Ihrer Projekte stets im Griff. Budget, Zeit und Kostenerfassung einer Teilaufgabe werden hinterlegt.
Komfortables Suchen in den einzelnen Projektphasen.
Zuordnung von Mitarbeiter einzelner Projektaufgaben. Direkte Verknüpfung mit den Vorgängen wie Angebot, Auftrag, Lieferschein und Rechnung.


Wareneingang
Im Wareneingang wird die gelieferte Ware mit der zuvor getätigten Bestellung verglichen und kontrolliert.
Mit einem Klick wird die Ware der zugehörigen Bestellung eingelesen. Dabei werden die tatsächlich gelieferten Mengen verglichen.
Auswertung
Zahlen und Fakten auf einem Blick.
Ermitteln Sie Ihre Umsätze nach frei definierbaren Zeiträumen. Hier haben Sie die Auswahl nach Umsatz, Umsatz nach Artikeln oder Artikelgruppen sowie Umsatz nach Verkäufer oder Kunde. Auch eine Auswertung für Ausgaben steht zur Verfügung. Eine Liste für den Export der Daten zum Beispiel für den Steuerberater ist ebenfalls integriert.

Weitere Infos auch bei Wikipedia