Dark Mode in PiDA faktura

Aktualisiert am 29. Juni 2022 von T. Piereck

NEU: PiDA faktura 9.2 mit  Dark Mode Unterstützung

Diese Version liegt ebenfalls als Testversion zum Download bereit. Wenn Sie PiDA faktura 9.2 zum Test installieren möchten, können Sie hier eine Demo erhalten.
PiDA faktura 9.2 ist selbstverständlich für macOS 10.15.x (Catalina) optimiert und läuft ebenso unter Windows 10.

Netzwerkeinsatz, gemischtes Netzwerk

Wie immer ist auch der Einsatz in einem gemischten Netzwerk, bestehend aus macOS und / oder Windows Rechnern ohne Einschränkung möglich. Wenn PiDA faktura auf mehreren Rechnern gleichzeitig laufen soll, ist eine Netzwerk-Lösung von PiDA faktura zu installieren.

Dark Mode

In dieser Version wird der Dark Mode von macOS (ab Version 10.14.x und höher) unterstützt. Voraussetzung ist, dass in den Systemeinstellungen unter -> Allgemein das Erscheinungsbild auf: Dunkel (Dark Mode) gesetzt wird.
Setzen Sie vor dem Programmstart diese Option und starten Sie anschließend PiDA faktura.

Drucken

In den Einstellungen des Programms kann ein größerer Umbruch – Bereich eingestellt werden, der in direktem Zusammenhang mit den hinterlegten Fußzeilen – Daten steht. Wenn ohne Fußzeile gedruckt wird, vergrößert sich der Umbruch, so dass der untere Seitenbereich mehr bedruckt und der Umbruch später eingeleitet wird. Der Standard – Wert sollte auf 740 Pixel stehen. Ein Video für diese Handhabung ist in Vorbereitung.

PiDA faktura 9.2 Update

Wenn Sie von PiDA faktura 8 auf PiDA faktura 9.2 updaten möchten, können Sie hier das Update ordern. Wenn Sie den JahresService von PiDA faktura haben, wird Ihnen das Update zur Version 9.2 automatisch zugesendet.